+49 431 - 990 730
Osteoporose frühzeitig erkennen & Therapien sicher begleiten
Mit unserem innovativen Analyseverfahren lassen sich erste Anzeichen einer Osteoporose feststellen, deutlich bevor das bisherige Standard-Verfahren mit Röntgenstrahlen (DXA) einen Verlust der Knochendichte anzeigen kann. Was auf dem Röntgenbild noch jahrelang unentdeckt bleiben kann, zeigt der OsteoTest schon jetzt. Er gibt Gewissheit und die Chance, früh eine Therapie zu beginnen und im Alter ohne Beschwerden zu leben.

Ideal zur ärztlichen Abklärung einer primären oder sekundäre Osteoporose

Über Osteoporose
Osteoporose ist eine Volkskrankheit. Mehr als die Hälfte aller Frauen über 50 leidet daran. Spätestens bei den ersten Symptomen der Wechseljahre sollten Sie wissen, ob sich bei Ihnen Anzeichen einer Osteoporose zeigen.

Früherkennung
Osteoporose ist nach heutigem Kenntnisstand nicht heilbar, lässt sich aber durch gezielte Ernährung und Bewegung sowie eine Therapie gut aufhalten. Daher sind eine frühzeitige Diagnose und Behandlung so wichtig.

OsteoTest-Verfahren
Der OsteoTest | home von osteolabs funktioniert unkompliziert und ohne Röntgen, denn er bestimmt die Kalzium-Verhältnisse in den Knochen anhand einer Urinprobe. Für die Auswertung wird lediglich ein kleine Menge Morgenurin benötigt, den Sie an unser spezialisiertes Fachlabor einsenden.

Beratungsgespräch
Lassen Sie sich von Ärzten telefonisch oder online in unserer Osteoporose-Sprechstunde beraten. Stellen Sie Fragen rund um das Thema Osteoporose, laden Sie Informationen (wie z. B. einen DXA-Scan) hoch und lassen Sie sich zu möglichen Behandlungsoptionen informieren.

Partnerärzte
In unserer Übersichtskarte finden unsere Partnerärzte in Deutschland, die den OsteoTest erfolgreich einsetzen. Auch in Ihrer Nähe.

Für Ärztinnen und Ärzte
Der OsteoTest ist der ideale Begleiter bei der Feststellung und Therapie von Osteoporose. Das Verfahren liefert exakte Messwerte für die Ermittlung des Calcium-Verlustes in den Knochen. Veränderungen können objektiv und wissenschaftlich fundiert erfasst und ausgewertet werden.

Online-Risikotest
Machen Sie jetzt den kostenlosen Online-Test und erfahren Sie in nur 7 Schritten, ob Ihr persönliches Risiko für diese Knochenkrankheit erhöht ist.

Mehr zum Thema Osteoporose-Früherkennung
36 Seiten Informationen rund um das Thema Osteoporose, Tipps zur Prävention und Behandlungsmöglichkeiten sowie Erfahrungsberichte von unseren Kundinnen erhalten Sie in unserem kostenlosen Osteoporose-Ratgeber.