Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Haben Sie Fragen? 0431 990 730
de
Versandkostenfrei in DE • Kauf auf Rechnung

OsteoTest im Praxis-Alltag

Der Osteoporose Frühtest für Ihre Praxis

Wieso Sie den Frühtest in Ihren Praxis-Alltag mit aufnehmen sollten:

Für Fachärzte bietet OsteoTest | med die Möglichkeit, Osteoporose sehr früh zu erkennen und einen Therapiefortschritt sicher zu dokumentieren. Zusätzlich machen Sie Ihre Behandlungsergebnisse für die Patientinnen und Patienten transparent und empfehlen sich. Sie können Ihren Patientinnen eine Testmethode anbieten, mit der bereits kurz nach den Wechseljahren (ab ca. 55 Jahren) ein sicherer Test auf Osteoporose möglich ist.

Lesen Sie die Erfahrungen Ihrer Fachkollegen.

Klare und ausführliche Laborbefunde

Zur schnellen Interpretation der Laborergebnisse ist das Befundlayout klar und übersichtlich gestaltet. Anhand von Skalen kann das Testergebnis eindeutig abgelesen werden. Jeder Befund ist individuell auf den einzelnen Patienten abgestimmt. Anschließend folgen eine individuelle Befundinterpretation - grafisch unterstützt, detailliert und mit Hinweisen auf eine weiterführende Anschlussdiagnostik - sowie Therapieempfehlungen. Jeder Befund wird von einem Laborarzt individuell beurteilt und validiert, ggf. werden Maßnahmen empfohlen.

Erklärung zum unten stehenden Beispiel Befund: Man erkennt an den beiden Skalen, dass sowohl im Serum als auch im Urin die Ca-Isotopenverhältnisse deutlich erniedrigt sind (roter Bereich), was auf einen übermäßigen Calciumabbau und eine drohende oder schon vorhandene Osteoporose schließen lässt. Zusätzlich wird anhand von Grafiken dargestellt, ob die Knochengesundheit der Patientinnen und Patienten altersgerecht ist und wieviel Calcium über den Urin ausgeschieden wird.

Ergänzung zu der DXA-Knochendichtemessung:

Die Diagnose kann Jahre früher gestellt werden

Eine kurzfristige (ca. 2-3 Wochen) Therapieüberwachung ist möglich

Die Abschätzung des Kalziumverlusts pro Tag ist möglich

Abrechenbare Leistungen

Vor der Testung

GOÄ1: Beratung auch mittels Fernsprecher
(2,3facher Satz = 10,72 €)
Bei Vorliegen von Osteoporoserisiken ist hierüber aufzuklären und zu beraten. Dabei sind – auch zu einem frühen Stadium – die diagnostischen Möglichkeiten einschl. des osteolabs-Verfahrens darzustellen.
GOÄ857: Anwendung und Auswertung orientierender Testverfahren
(1,8facher Satz = 12,17 €)
Ermitteln Sie anhand z.B. des Fragebogentests das Osteoporose-Risiko Ihrer Patientinnen und Patienten. Den entsprechenden Osteoporose-Risiko-Fragebogen senden wir Ihnen gerne ohne Berechnung zu.
GOÄ250: Blutentnahme mittels Spritze, Kanüle oder Katheter aus der Vene
(1,8facher Satz = 4,20 €)
Butterfly-Kanüle ist bereits im Set enthalten.

Nach der Testung

ggf. GOÄ 60: Konsiliarische Erörterung zwischen zwei oder mehr liquidationsberechtigten Ärzten
(2,3facher Satz = 16,09 €)
Abrechenbar bei (auch telefonischer) Erörterung der Testergebnisse mit dem Laborarzt.
bei negativem Befund GOÄ1
GOÄ1: Beratung auch mittels Fernsprecher (2,3facher Satz = 10,72 €)
bei positivem Befund GOÄ34
GOÄ34: Erörterung (Dauer mindestens 20 Minuten) der Auswirkungen einer Krankheit auf die Lebensgestaltung in unmittelbarem Zusammenhang mit der Feststellung oder erheblichen Verschlimmerung einer nachhaltig lebensverändernden oder lebensbedrohenden Erkrankung (2,3facher Satz = 40,23 €)
Copyright 2023. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close