Have any questions?
+44 1234 567 890
Der Osteoporose Frühtest für Ihre Praxis
Wieso Sie den Frühtest in Ihren Praxis-Alltag mit aufnehmen sollten:
Für Fachärzte bietet OsteoTest | med die Möglichkeit, Osteoporose sehr früh zu erkennen und einen Therapiefortschritt sicher zu dokumentieren. Zusätzlich machen Sie Ihre Behandlungsergebnisse für die Patientinnen und Patienten transparent und empfehlen sich. Sie können Ihren Patientinnen eine Testmethode anbieten, mit der bereits kurz nach den Wechseljahren (ab ca. 55 Jahren) ein sicherer Test auf Osteoporose möglich ist.
Klare und ausführliche Laborbefunde
Zur schnellen Interpretation der Laborergebnisse ist das Befundlayout klar und übersichtlich gestaltet. Anhand von Skalen kann das Testergebnis eindeutig abgelesen werden. Jeder Befund ist individuell auf den einzelnen Patienten abgestimmt. Anschließend folgen eine individuelle Befundinterpretation - grafisch unterstützt, detailliert und mit Hinweisen auf eine weiterführende Anschlussdiagnostik - sowie Therapieempfehlungen. Jeder Befund wird von einem Laborarzt individuell beurteilt und validiert, ggf. werden Maßnahmen empfohlen.
Erklärung zum unten stehenden Beispiel Befund: Man erkennt an den beiden Skalen, dass sowohl im Serum als auch im Urin die Ca-Isotopenverhältnisse deutlich erniedrigt sind (roter Bereich), was auf einen übermäßigen Calciumabbau und eine drohende oder schon vorhandene Osteoporose schließen lässt. Zusätzlich wird anhand von Grafiken dargestellt, ob die Knochengesundheit der Patientinnen und Patienten altersgerecht ist und wieviel Calcium über den Urin ausgeschieden wird.
